Neue GS 1200 mit 2300 km

Diskutiere Neue GS 1200 mit 2300 km im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hatte schon in einen anderen Tred geschrieben, das ich auf meiner neu erworbenen Rallye GS Bauj. 2018 Michelin Anakee3 Erstausrüstung drauf...
rainer20

rainer20

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2023
Beiträge
8
Ich hatte schon in einen anderen Tred geschrieben, das ich auf meiner neu erworbenen Rallye GS Bauj. 2018 Michelin Anakee3 Erstausrüstung drauf habe. bin mit den Reifen DOT2017 ca 600 km gefahren. Das Motorrad fährt sich trotz der alten Reifen bei zügigen Tempo super soweit so gut. Mein Problem ist das langsamfahren in Ortschafzen zwischen 30 und 50 kmh fährt das Motorrad nicht gut gerade aus. Es ist als ob der Lenkkopf zu straff eingestellt ist, ich merke, dass ich ständig korigiere. Fahr ich wieder schneller ist es besser. Also nun neue Dunlop Trailmax mission drauf gemacht und es ist nicht merklich besser. Kann es sein das der Lenkungsdämpfer zu straff ist? oder brauch das Motorrad einfach paar Kilometer? Hat von Euch jemand ein ähnliches Problem? Trotzdem finde ich meine erste GS spitze und fange an sie zu lieben.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
109
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hi Rainer,

Bist du schon mit der 1200er von deinem Sohn gefahren, um zu vergleichen.
Alternativ könntest du auch mal einen langjährigen GS-Treiber kurz fahren lassen (davon gibt's anscheinend ein paar).

Vlt ist ne GS aufgrund Telelever usw einfach anders als die Sport-Bikes, die du bisher gefahren bist?

(Es wird auch nichts eingerostet sein - womöglich Standschäden ... - bei nur 2300km seit 2018 :confused:)

Gruß Manfred
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
4.654
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
das langsamfahren
Ich will Dich ja nicht verunsichern, aber
Lebensdauer und prüfung Kugelgelenk

Ich hatte eine neue 2017er GS, damit hatte ich bei Langsamfahrten z.B. im Stau das Gefühl, dass ich zu blöd zum Geradeausfahren bin, weil es immer pendelte. Mehrere Versuche von BMW an der Vordergabel und von mir mit verschiedenen Reifen brachten keine wirkliche Lösung.
Hab dann 2019 die 1200er gegen eine 1250er getauscht, weil mir das Pendeln auf den Geist ging und die 1250er besser aussah.
😉
Viel Erfolg bei der Lösung des Pendelns.
:-)
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
2.646
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Das Verhalten (Pendeln und das Gefühl, nicht mehr fahren zu können) erinnert mich an meine Luftgekühlte 1200er: Vor und nach dem Austausch des Kugelgelenkes am Telelever war ein himmelweiter Unterschied. Mit dem neuen Kugelgelenk fuhr sie wieder stur geradeaus.
Ich tippe also auch auf das Kugelgelenk am Telelever. Minimal zu stramm, etwas verschlissen oder etwas dreckig wg. defekter Gummimanschette. Irgendwie sowas.

Bei meinem alten Gelenk war optisch kein Problem erkennbar, auch nichts ungewöhnliches zu fühlen im Vergleich zum neuen, aber der Erfolg gab dem Tausch recht.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.028
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kann es sein das der Lenkungsdämpfer zu straff ist?
Zumindest im Winter ist der Lenkungsdämpfer dafür bekannt, das er solches Fahrverhalten generiert. Und generell ist ein Defekt auch nicht auszuschließen. Lässt sich aber recht einfach testen und beheben.....
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.217
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Naja, wenn man von einem normalen Motorrad auf die GS mit Telelever umsteigt ist das schon gewöhnungsbedürtig. Bei langsamer fahrt also Schrittgeschwindigkeit meint man das die rumeiert. Lass mal jemand fahren der es gewohnt ist. Der kann dir schnell sagen ob was faul ist oder obs normal ist. Wenns soweit dann normal ist und kein defekt vorliegt, liegt es am Lenkungsdämpfer, dieser ist nicht einstellbar und straff ausgelegt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.028
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Genauso einfach wie die Lager des Telelevers. Wobei hier dann eine Abhilfe wesentlich aufwendiger ist.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.028
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Beim Lenkungsdämpfer ist mir das klar (abbauen). Aber wie bei den Lagern? Da steh ich gerade auf'm Schlauch.... :gruebel:
Die werden genau so geprüft, wie die Lager einer konventionellen Telegabel. Vorderrad entlasten und ruckeln. (So sagt die Werkstatt)
Wobei ich noch nie von einem Teleleverlager gehört habe, das zu stramm ist. Ich kenne nur verschlissene, also mit zu viel Spiel.
 
chrissivogt

chrissivogt

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
610
Ort
Daisendorf
Modell
grand nix
Hallo Rainer20
Ich hatte das gleiche Phänomen an meiner 1200LC Bj. 2017. Ich habe sie 2020 als erster in Betrieb genommen. Hatte auch alles Mögliche als Ursache in Betracht gezogen. Nun, nach knapp 30000 km ich es immer noch leicht da….. Bei dem Conti TA war es extrem, beim TKC70 nicht mehr ganz so schlimm.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.477
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Lenkungsdämpfer abbauen. Wenn nicht besser, ist es der Kugelkopf vom Telelever. Das war keine Seltenheit.
 
rainer20

rainer20

Themenstarter
Dabei seit
22.12.2023
Beiträge
8
Verschleiß wie einige schreiben, kann es bei 2300 Km ja nicht sein. Ich werde mal den Lenkungsdämpfer abbauen. Das gleiche Problem hat mein Nachbar mit seiner neuen 1250er ADV. Wir werden es schon rausbekommen woran es liegt. Ich behaupte mit den Reifen hat es nichts zu tun.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.217
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Meine 1250er hab ich seit August 23. Mir ist das gleich nachdem ich die übernommen hatte, musste durch Heilbronn, aufgefallen. Meine alte 12er Lufti hatte das nicht. Die hatte auch keinen Lenkungsdämpfer. Bei der 1250er geht der scho sehr zäh. Bei meiner Panigale war ja auch einer verbaut. Der war Elektronisch geregelt so wie der Rest vom Fahrwerk auch. da gab es nix zu meckern.

Ich bin jetzt ne Zeitlang nicht mehr mit der GS gefahren, da ich meine neue Hyper 698er Mono zügig einfahren wollte.
Diese Woche dann mal wieder ne 300km Runde im Schwarzwald mit der GS gefahren. Da ist mir das sofort wieder aufgefallen wie träge die doch bei Schrittgeschwindigkeit ist. Man gewöhnt sich wohl dran.

Bau den Lenkungsdämpfer mal ab bzw. häng ihn aus. Dann kannst du dehn je nach dem ausschließen und dann evtl weiter suchen. Dann bleibt eigentlich nur die Kugel vom Telelever.

Reifen kannst, denke ich, ausschließen. Da hat sich bei meiner beim ersten wechsel der Bereifung auch nix verändert. Nur das Geräusch von Vorne ist viel leiser.
 
Sudelnupp

Sudelnupp

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
317
Modell
R69S, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Das ist ein bekanntest Problem schon beim Neukauf der 1200 LC damals gewesen, das trat so ab 2017 auf. Das Kugelgelenk im Telelever ist zu stramm, das fährt sich auch teileweise auf Dauer nicht ein. Losbrechmoment beim Einlenken und pendel ab 60-30 km/h runter. War bei meiner neuen 2018 LC auch, direkt wieder zurück auf den Hof von BMW, musste 1200 km fahren und bei der Einfahrkontrolle wurde es getauscht weil es sich nicht eingefahren hatte. BMW tauscht das kostenfrei.

Es gibt natürlich welche, die haben die Antennen nicht dazu ( Lenkungsdämpfer :lachen:) und merken das nicht, aus dem Grund sind auch einige gebrauchte jetzt auf dem Markt, die das Problem noch haben. Das lenkt sich auch bei 50T KM nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
7.342
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das Kugekgelenk am Lever kann zu stramm sein.
Prüfen kann man es daheim garnicht, da es beim Entlasten je wieder leichter geht.
Belastungsprüfung. Also Tausch gegen ein gebrauchtes Gutes oder mit Risiko Neues, das auch ggf zu schwer gehen kann. BMW und die Zulieferer kämpfen gegen das zu schwere Losbrechmoment mit anderen Fetten usw. Die 13 er hat (ggf deswegen?) vorne ein anderes Gelenk.
Lenkungsdämpfer halte ich für denkbar aber nicht wahrscheinlich, da die um die Nullage meist doch in der Aufhängung und intern etwas Spiel haben.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
130
Bei meiner 2017er GSA Rallye waren auch die Kugelköpfe zu stramm. Bemerkbar durch fehlendes Einfedern im Feinbereich... kleine Unebenheiten wie Belagwechsel oder Teerflicken. Man konnte es reproduzierbar zeigen wenn nach Beschleunigung das Gas laaangsam wegenommen wurde ist die Fuhre nicht wieder komplett eingetaucht.

Einmal kurz Bremesen, Gabel eintauchen lassen. Dann ging es wieder für nen Moment.

Nach dem Ausbau habe ich die alten Teile per Hand überprüft und mit den Neuen verglichen.

Hohes Losbrechmoment des Kugelgelenks bevor es geschmeidig bewegt werden konnte. Solange es bewegt wurde OK. Dann STOP und wieder sehr hohes Losbrechmoment.

Durch den Gabeltunnel kan man das sehr schön beobachten.
 
Thema:

Neue GS 1200 mit 2300 km

Neue GS 1200 mit 2300 km - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges 1200 GS / 1250 GS Variokoffer links neu

    1200 GS / 1250 GS Variokoffer links neu: Incl. Innentasche, ohne Schloss. 300.- Abholung in 85053 Ingolstadt würde ich natürlich vorziehen.
  • Guten Abend bin der neue aus Bayern, bin von einer 1200 gs lc auf eine f 850 gs umgestiegen werde einige Fragen haben .

    Guten Abend bin der neue aus Bayern, bin von einer 1200 gs lc auf eine f 850 gs umgestiegen werde einige Fragen haben .: Guten Abend bin der neue aus Bayern bin von einer R1200gslc auf eine F 850gs umgestiegen und werde einige Fragen haben .
  • Erledigt neue Sitzbank für R 1200 GS/LC K 50

    neue Sitzbank für R 1200 GS/LC K 50: biete neue Sitzbank für dieses Motorrad an, sie wurde bei Kauf gleich durch eine Touratech Sitzbank ersetzt. Ideal wenn man seine K50 mal was...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1200 / 1250 GS Rallye Windschild Original BMW Neu

    BMW R 1200 / 1250 GS Rallye Windschild Original BMW Neu: Biete ein neues Windschild passend für BMW R 1250 / 1200 GS K50 R1250 / 1200 GS ADV K51 Preis: 130.-€ incl. Versand
  • Biete R 1250 GS BMW R 1200 / 1250 GS Rallye Windschild Original BMW Neu

    BMW R 1200 / 1250 GS Rallye Windschild Original BMW Neu: Biete ein neues Windschild passend für BMW R 1250 / 1200 GS K50 R1250 / 1200 GS ADV K51 Preis: 130,-€
  • BMW R 1200 / 1250 GS Rallye Windschild Original BMW Neu - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges 1200 GS / 1250 GS Variokoffer links neu

    1200 GS / 1250 GS Variokoffer links neu: Incl. Innentasche, ohne Schloss. 300.- Abholung in 85053 Ingolstadt würde ich natürlich vorziehen.
  • Guten Abend bin der neue aus Bayern, bin von einer 1200 gs lc auf eine f 850 gs umgestiegen werde einige Fragen haben .

    Guten Abend bin der neue aus Bayern, bin von einer 1200 gs lc auf eine f 850 gs umgestiegen werde einige Fragen haben .: Guten Abend bin der neue aus Bayern bin von einer R1200gslc auf eine F 850gs umgestiegen und werde einige Fragen haben .
  • Erledigt neue Sitzbank für R 1200 GS/LC K 50

    neue Sitzbank für R 1200 GS/LC K 50: biete neue Sitzbank für dieses Motorrad an, sie wurde bei Kauf gleich durch eine Touratech Sitzbank ersetzt. Ideal wenn man seine K50 mal was...
  • Biete R 1250 GS BMW R 1200 / 1250 GS Rallye Windschild Original BMW Neu

    BMW R 1200 / 1250 GS Rallye Windschild Original BMW Neu: Biete ein neues Windschild passend für BMW R 1250 / 1200 GS K50 R1250 / 1200 GS ADV K51 Preis: 130.-€ incl. Versand
  • Biete R 1250 GS BMW R 1200 / 1250 GS Rallye Windschild Original BMW Neu

    BMW R 1200 / 1250 GS Rallye Windschild Original BMW Neu: Biete ein neues Windschild passend für BMW R 1250 / 1200 GS K50 R1250 / 1200 GS ADV K51 Preis: 130,-€
  • Oben