HEX ezCAN und Fernbedienung FB-PRO 50R (Touratech) an R1250GS Adv. 2022

Diskutiere HEX ezCAN und Fernbedienung FB-PRO 50R (Touratech) an R1250GS Adv. 2022 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Morning, die original Fahrzeugfunktionen lassen sich nicht ändern - zumindest hab ich keine Funktion in der Software dazu gefunden. Meine ADV ist...
MrSpeed500

MrSpeed500

Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
81
Ort
Haßloch
Modell
R 1250 GS Adventure ´22
Morning,
die original Fahrzeugfunktionen lassen sich nicht ändern - zumindest hab ich keine Funktion in der Software dazu gefunden.
Meine ADV ist von 6/22 - steckertechnisch wird es da also keine großen Unterschiede geben. Natürlich ist der RDC Stecker nicht der Einzige unter der Sitzbank. Trotzdem ist das alles einfach zu finden.
Bevor ich anfangen würde mit Relais, Schaltern usw rum zu bauen, nehm ich lieber den ezCan und bin in 5 min fertig - auch oder gerade wenn es nur noch für die Hupe sein soll.
Grüße
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.034
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Recht hast Du. Wobei die 10€ für das Hupenrelais in keiner Relation zu den 170€ stehen. Sinn macht es dann, wenn man mehr Zusatzinstallationen hat, vor allem Zusatzscheinwerfer (müssen ja nicht Denali sein). Dann spart man sich ne Menge Kabelgedönse.
Ich hätte anzubieten: Hupe, Innoov Dash Cam, Zusatzscheinwerfer und wenn, würde ich auch das Navi darüber steuern....

Was auch ne coole Option ist (ohne größere Kasperei) ist ein Zusatzbremslicht fürs Topcase :super:
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
es gibt noch ein anderes Teil das etwas mehr kann und frei programmierbar ist. CanSwitch von Blackbird. Ist eine Fa aus USA. Das teil hatte ich mal verbaut. Aber alle Zubehörteile die was steuern können haben eines gemeinsam: alle können nur aus dem CAN Bus lesen, keines kann auf den CAN Bus schreiben. Da war dann auch der Grund warum ich mir mein Teil selbst gebaut habe.
 
krp11

krp11

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
187
Ort
Bayern
Modell
BMW R1250GS Adventure * BMW R 1150GS * BMW R80G/S * BMW R80/7
Hi Andi,

okay, kein Eingriff in den Can-Bus. Das wäre wohl auch zu viel verlangt.

@Roadbasti....
Auf dem Video ist zwar die Steckverbindung, wo das Denali-Teil zwischengesteckt wird, nicht deutlich zu sehen, aber nachdem es sich in diesem Video definitiv um eine R1250GS WC handelt, wird das wohl bei mir passen! Und bei dem ezCAN wird´s dann genauso sein!
 
krp11

krp11

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
187
Ort
Bayern
Modell
BMW R1250GS Adventure * BMW R 1150GS * BMW R80G/S * BMW R80/7
Hi Udo,

wir hatten schon mal das Vergnügen! Deinen Umbau fand ich recht interessant, aber obwohl ich Radio-u. Fernsehtechniker bin und lange Zeit Computer repariert habe, war mir das zu aufwendig. Deshalb bin ich immer noch auf der Suche nach meiner Blinkertaster-Lösung und stieß auf das ezCAN u.ä.....

Wobei die 10€ für das Hupenrelais in keiner Relation zu den 170€ stehen.
Ja, ein Relais ist gleich verbaut und das mit dem falschen Strom (bzw. Widerstand) ist ja nicht das Problem...Nebenbei, ich denke, eine direkte Widerstandsmessung wird´s nicht sein, eher eine Strommessung.
Aber trotz des hohen Preises, wurde mein technisches Interesse an dem ezCAN geweckt. Zusatzscheinwerfer brauche ich zwar nicht, aber die Hupe bietet sich eben dann an.

Und da habe ich jetzt schon wieder eine Frage an diejenigen, die das Teil bereits nutzen:

Ich habe mir an die Kiste zwei Steckdosen drangebaut, die fest mit 12V verbunden sind (das braucht man auf dem Campingplatz, um das Handy und MP3-Player usw. laden zu können.)
So wie ich Euch verstanden habe, gibt es an dem ezCAN ja keinen Input für einen eigenen Schalter/Taster, sondern man kann lediglich die vorhandenen Bedienelemente "umkonfigurieren"....Könnte man dann z.B. den Taster für die Nebelscheinwerfer so konfigurieren, daß man z.B. bei Drücken für 5 Sekunden einen der Ausgänge (für meine 12V-Steckdose auf 12V Dauerbetrieb schaltet?....Aber da kommen mir schon Bedenken: Arbeitet das ezCAN überhaupt, wenn die Zündung ausgeschaltet ist, oder wird dann die RDC-Schnittstelle abgeschaltet?
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
Da es sich um den gleichen CAN Bus handelt kannst du auch den ezCAN an dem Schräglagensensor anschließen, nur dieser hat eine andere Pinbelegung. Das heißt das der Zwischstecker umverdrahtet werden muss. Also besser Finger weg und nimm den RDC.
Alle am Bus befindlichen Teilnehmer werden nach ca. 1 Min. abgeschaltet. Somit kannst du das so nicht realisieren.
 
krp11

krp11

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
187
Ort
Bayern
Modell
BMW R1250GS Adventure * BMW R 1150GS * BMW R80G/S * BMW R80/7
Hi Udo,

gut, logisch würde ich dann den vorgesehenen Stecker (RDC) verwenden.

Meine zweite Frage war, kann man das Teil so konfigurieren, daß bei Drücken einer Taste (z.B. Nebelscheinwerfer) für z.B. 5 Sekunden einer der ezCAN-Outputs für meinetwegen ein paar Sekunden 12V erhält......Dann würde ich da eine bistabile Kippstufe dranhängen (oder ein solches bistabiles Relais) und könnte so ein Relais für die 12V der Steckdose ein/ausschalten...
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
da ich den ezCAN nicht benutzt habe kann ich dir das leider nicht beantworten ob die Programmierung das zulässt. Mit dem CanSwitch von Blackbird geht das definitiv, da dieser vollkommen frei programmierbar ist.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.034
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
....Könnte man dann z.B. den Taster für die Nebelscheinwerfer so konfigurieren, daß man z.B. bei Drücken für 5 Sekunden einen der Ausgänge (für meine 12V-Steckdose auf 12V Dauerbetrieb schaltet?....Aber da kommen mir schon Bedenken: Arbeitet das ezCAN überhaupt, wenn die Zündung ausgeschaltet ist, oder wird dann die RDC-Schnittstelle abgeschaltet?
Zumindest hat das Teil einen abgesicherten +12 Volt Anschluss für direkt an die Batterie.
 
krp11

krp11

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
187
Ort
Bayern
Modell
BMW R1250GS Adventure * BMW R 1150GS * BMW R80G/S * BMW R80/7
Hi Udo,

das CanSwitch Board von Blackbird, ist das die Sache, über die wir uns mal im Winter unterhalten haben? Ich erinnere mich, daß man da noch einiges an Peripherie benötigte, die Du entworfen und gebaut hast.... oder ist das nun etwas neues? Leider finde ich keine weiteren Infos zu dem Board. Ich sehe nur eine Platine.

@udob.....
Danke für die Info..... Ja, Stebel habe ich schon mal gelesen.. Ich sehe, daß am Thema Hupe schon einige dran sind.
 
krp11

krp11

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
187
Ort
Bayern
Modell
BMW R1250GS Adventure * BMW R 1150GS * BMW R80G/S * BMW R80/7
Hi Udo,

vielen Dank für die Links.
Das hört sich wirklich gut an! Sogar zwei Schalteingänge!
Allerdings bin ich etwas verwirrt. Bei dem ersten Link handelt es sich um ein Gerät im Gehäuse, aber bei der Google-Suche stoße ich immer wieder auf eine Platine ohne Gehäuse und Kabel!
Außerdem ist nur von der R1200GS die Rede, nicht jedoch von der R1250GS....
Allerdings scheint mir der Preis für so eine Platine niedrig genug, daß ich den Kauf eventuell riskiere.
Ein Komplettgerät mit Gehäuse und Kabeln wäre allerdings wünschenswert.
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
Diese lose Platine ist was anderes. Das in dem Gehäuse ist der canswitch von Blackbirt. Ob 1200lc oder 1250 sind bede vom can gleich. Hab ich getestet.
 
krp11

krp11

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
187
Ort
Bayern
Modell
BMW R1250GS Adventure * BMW R 1150GS * BMW R80G/S * BMW R80/7
hm, ich finde das Teil nirgends, also ich meine eine Quelle, bei der man es kaufen kann.
Es tut mir sehr leid, daß ich Dich damit so nerve....
 
ubecker

ubecker

Dabei seit
31.05.2019
Beiträge
326
Ort
Duisburg
Modell
R1250GS
Du nervst nicht. Ich habe die Seite auch nicht gefunden. Bin aber nicht zu Hause um in meinen Unterlagen nachzuschauen. Ich weiß nur nach das der Shop auf einer anderen Seite war. Aber wenn du das haben möchtest kann ich dir meinen verkaufen.
 
krp11

krp11

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
187
Ort
Bayern
Modell
BMW R1250GS Adventure * BMW R 1150GS * BMW R80G/S * BMW R80/7
Hi Udo,

ok, über einen Kauf könnten wir mal reden. Ich nehme an, Du hast dann das Gerät mit dem Web Interface....Bei der Sache mit der Platine ist mir nicht ganz klar, wie die Kommunikation stattfinden soll. Sieht nach Windows aus.....Aber das Teil von Dir liegt mir besser. Da müßte ich dann nicht die Steckverbindungen zusammensuchen. Zumindest sollte das T-Stück für das Einschleifen in den RDC-Anschluß per Steckverbindung sein, die Peripherie muß ja keine BMW-Steckverbindungen haben...Aber sieht halt professionell aus!

Ich bin jetzt noch etwa eine Woche im Lande, dann für drei Wochen in den USA. Es eilt also nicht so. Natürlich bin ich aber auch in den USA online.

Ciao
Peter
 
Thema:

HEX ezCAN und Fernbedienung FB-PRO 50R (Touratech) an R1250GS Adv. 2022

HEX ezCAN und Fernbedienung FB-PRO 50R (Touratech) an R1250GS Adv. 2022 - Ähnliche Themen

  • Suche Hex ezCAN Gen. 2 für 1200LC oder neuer

    Hex ezCAN Gen. 2 für 1200LC oder neuer: Vielleicht hat jemand so ein Teil noch im Keller (Garage) liegen, weil er es doch nicht eingebaut hat. Gerne per PN melden.
  • Erledigt HEX ezCAN 2 - NEU

    HEX ezCAN 2 - NEU: Hallo, ich biete hier einen neuen Gerätemanager HEX ezCAN 2 zum Verkauf an. Meiner ist im Mai dieses Jahres defekt gewesen und weil noch...
  • Erledigt HEX ezCAN Generation II

    HEX ezCAN Generation II: Verkaufe mein HEX ezCAN Generation II. Brauche ich nicht mehr, da ich die nächsten Tage meine 1250 inkl. Zusatzscheinwerfer bekomme und keine...
  • Biete Sonstiges GS-911 Wifi OBD / HEX ezCAN

    GS-911 Wifi OBD / HEX ezCAN: Moin, ich biete an: 1.) GS-911 Wifi OBD, FP 375,00 € (zzgl. Versandkosten DHL) 2.) HEX ezCAN für R1200 LC...
  • Erledigt Hex Ezcan für R1200GS(A) LC

    Hex Ezcan für R1200GS(A) LC: Verkaufe hier mein neues, nie eingebautes Hex Ezcan für R1200GS(A) LC. Die Neugier hat mich jedoch die Packung aufreissen lassen und ein FW-Update...
  • Hex Ezcan für R1200GS(A) LC - Ähnliche Themen

  • Suche Hex ezCAN Gen. 2 für 1200LC oder neuer

    Hex ezCAN Gen. 2 für 1200LC oder neuer: Vielleicht hat jemand so ein Teil noch im Keller (Garage) liegen, weil er es doch nicht eingebaut hat. Gerne per PN melden.
  • Erledigt HEX ezCAN 2 - NEU

    HEX ezCAN 2 - NEU: Hallo, ich biete hier einen neuen Gerätemanager HEX ezCAN 2 zum Verkauf an. Meiner ist im Mai dieses Jahres defekt gewesen und weil noch...
  • Erledigt HEX ezCAN Generation II

    HEX ezCAN Generation II: Verkaufe mein HEX ezCAN Generation II. Brauche ich nicht mehr, da ich die nächsten Tage meine 1250 inkl. Zusatzscheinwerfer bekomme und keine...
  • Biete Sonstiges GS-911 Wifi OBD / HEX ezCAN

    GS-911 Wifi OBD / HEX ezCAN: Moin, ich biete an: 1.) GS-911 Wifi OBD, FP 375,00 € (zzgl. Versandkosten DHL) 2.) HEX ezCAN für R1200 LC...
  • Erledigt Hex Ezcan für R1200GS(A) LC

    Hex Ezcan für R1200GS(A) LC: Verkaufe hier mein neues, nie eingebautes Hex Ezcan für R1200GS(A) LC. Die Neugier hat mich jedoch die Packung aufreissen lassen und ein FW-Update...
  • Oben